Die beliebte Porzellanhaut ist mittlerweile auch bei uns in Deutschland mehr als nur ein Trend: Das Erlangen der sogenannten Glass Skin ist ein Ziel, das so manche Hautpflegeliebhaberin hat: Keine Unreinheiten, ein strahlender Glanz und das makellose Make-Up, welches für jeden Anlass sitzt. Nun sind wir überzeugt von japanischer und koreanischer Kosmetik. Aber steckt dahinter nicht noch mehr? Eindeutig. Die Porzellanhaut zu erreichen, kann eine Kombination aus mehreren Faktoren sein, wie beispielsweise die richtigen Hautpflegeprodukte in zielgerichteten Kombinationen anzuwenden. Vergiss hierbei aber nicht, dass deine Ernährung und der oftmals damit einhergehende Lifestyle auch ein wichtiger Punkt sind, um langfristig ein klares und gepflegtes Hautbild halten zu können.
Gerichte mit frischen Zutaten wie Avocados (Omega-3-Fettsäuren, Vitamine A, B7, C, E), Gurken (Eisen, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, C, K) oder Karotten (Beta-Karotin, Vitamin A) zuzubereiten kann dein Hautbild verfeinern. Ebenso selbstgemachte Smoothies, angereichert mit frischen Zitronen und Kurkuma, können helfen, deine Haut von innen heraus zu unterstützen. Nun ist Japan berühmt für die Liebe zum Detail und die Wertschätzung des Prozesses. Hier kommt der japanische Damaststahl ins Spiel...